Kaufbedingungen für Online-Auktionen
Gültig ab 2020-01-03 Aktualisiert 2020-09-07
1 EINLEITUNG UND ANWENDUNG Diese Bedingungen gelten für Auktionen und Verkäufe von Produkten, die von EQuiCIBUS AB über seinen elektronischen Marktplatz im Internet angeboten werden, wo die Auktionen und Verkäufe elektronisch abgewickelt werden (der "Service"), wo ein Kunde (der "Käufer") sich registrieren und Futter- und Einstreuprodukte (das "Produkt") sowohl über Gebote als auch zu einem Festpreis ersteigern kann. Wenn im Folgenden von "EQuiCIBUS" die Rede ist, ist damit EQuiCIBUS AB gemeint, wenn es um Verträge über Produkte geht, die in Schweden zum Verkauf angeboten werden. EQuiCIBUS handelt als Kommissionär, d.h. der Eigentümer des Produkts ("Hersteller") ermächtigt EQuiCIBUS, das Produkt über den Service in eigenem Namen, aber im Auftrag des Herstellers zu verkaufen.
In Ausnahmefällen kann EQuiCIBUS das Produkt, dessen Eigentümer EQuiCIBUS ist, in eigenem Namen verkaufen, z.B. nach Rücknahme durch den Käufer im Rahmen eines Auktionsverfahrens. Die Kontaktdaten von EQuiCIBUS in Schweden lauten: EQuiCIBUS AB Box 2006 220 02 Lund E-Mail: info@equicibus.se Telefon: +46 46-55 100. Org.nr.
559188-4415 Zusätzlich zu den zwingenden Rechtsvorschriften regeln diese Bedingungen, die Preisliste und andere von EQuiCIBUS veröffentlichte Richtlinien in Bezug auf den Service (zusammen die "Bedingungen") abschließend, was für die Registrierung und Nutzung des Service durch den Käufer und den Kauf von Produkten durch den Käufer gilt. Der Käufer muss die Bedingungen akzeptieren, um zur Nutzung des Dienstes und zum Kauf von Produkten im Rahmen des Dienstes berechtigt zu sein. Ausführlichere Informationen über die Nutzung des Dienstes, das Gebotsverfahren und andere praktische Informationen sind auf der Website verfügbar. Zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gibt es auch Verkaufsbedingungen, die die Rechte und Pflichten des Herstellers im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten regeln, sowie Transportbedingungen, die die von EQuiCIBUS erbrachten Transportleistungen regeln; siehe hierzu auf der Website.
2 REGISTRIERUNG Der Käufer registriert sich für den Dienst, indem er das auf der Website des Dienstes (die "Website") verfügbare Registrierungsformular ausfüllt. Der Käufer muss korrekte und vollständige Angaben zu seiner Person und seinen Kontakten machen und ist dafür verantwortlich, dass diese Angaben von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Mit der Registrierung erklärt sich der Käufer mit den Bedingungen einverstanden und ist an die Bedingungen und alle anderen Anweisungen bezüglich der Nutzung des Dienstes gebunden. Wird eine juristische Person als Kunde registriert, erfolgt die Registrierung durch einen bevollmächtigten Vertreter oder Bevollmächtigten, der berechtigt ist, das Unternehmen an die Bedingungen zu binden, und der auch als Ansprechpartner für das betreffende Unternehmen benannt wird. Folgende Personen/Kunden sind nicht berechtigt, den Dienst zu nutzen: (i) Personen, die unter 18 Jahre alt sind, (ii) Personen, die nicht geschäftsfähig sind oder (iii) Kunden, die vorübergehend oder dauerhaft vom Dienst ausgeschlossen wurden. Der Käufer ist nur berechtigt, den Dienst mit seinem eigenen Benutzernamen und Passwort zu nutzen, und der Käufer ist für alle Gebote und Handlungen verantwortlich, die er durchführt, während er unter seinem Namen eingeloggt ist. Der Käufer hat nach besten Kräften dafür Sorge zu tragen, dass das Passwort geheim gehalten und nicht an Dritte weitergegeben wird. Der Käufer ist nicht berechtigt, den Benutzernamen oder das Passwort an Dritte zu verleihen oder zu verkaufen. Der Käufer ist verpflichtet, das Passwort unverzüglich zu ändern, wenn der begründete Verdacht besteht, dass die Benutzerdaten an Unbefugte weitergegeben wurden oder anderweitig missbraucht wurden oder werden können. EQuiCIBUS schützt die gespeicherten personenbezogenen Daten. EQuiCIBUS kann die Richtigkeit der vom Käufer bei der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt gemachten Angaben überprüfen, z.B. durch den Einsatz verschiedener technischer Hilfsmittel oder durch Abfrage von Registern Dritter. Hinsichtlich der Verwendung personenbezogener Daten siehe Punkt 15 unten.
3 DER SERVICE UND SEINE NUTZUNG Der Service wird ohne Mängelgewähr bereitgestellt und EQuiCIBUS gibt keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der Verfügbarkeit des Service. Die Dienstleistung kann von Zeit zu Zeit aufgrund von geplanten oder ungeplanten Wartungsarbeiten, Betriebsstörungen oder anderen Umständen ganz oder teilweise nicht verfügbar sein oder nicht zufriedenstellend funktionieren. EQuiCIBUS haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Käufer nicht auf die Dienstleistung zugreifen kann, z.B. um ein Gebot für ein Produkt abzugeben. EQuiCIBUS behält sich das Recht vor, die Dienstleistung zu aktualisieren, zu überarbeiten oder vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. EQuiCIBUS hat das Recht, Kunden und deren Konten von der Nutzung des Dienstes auszuschließen. Dies kann unter anderem Kunden betreffen, die: (i) die Nutzungsbedingungen nicht einhalten; (ii) offene Forderungen gegenüber EQuiCIBUS haben; (iii) das gekaufte Produkt nicht abgeholt haben; oder (iv) nach Ansicht von EQuiCIBUS das Kündigungsrecht in der unten in Abschnitt 7 beschriebenen Weise missbrauchen. Ein Kunde, der von der Dienstleistung ausgeschlossen wurde, ist nicht berechtigt, sich erneut anzumelden oder die Dienstleistung über das Login eines anderen Kunden zu nutzen.
4.
BESCHREIBUNG DER OBJEKTE UND GEBOTSPREISE Die für die verschiedenen Produkte angegebenen Gebotspreise beruhen auf einer marktbasierten Bewertung des Produkts vor der Auktion und dienen lediglich als Anhaltspunkt für den Käufer. Der Käufer ist nicht berechtigt, finanzielle Ansprüche gegen EQuiCIBUS in Bezug auf die Bewertung und/oder den Angebotspreis eines Produkts geltend zu machen. Der Preis, zu dem ein Produkt letztendlich verkauft wird, kann wesentlich höher oder niedriger als der Angebotspreis sein. Der Käufer ist stets für die Prüfung des Produkts verantwortlich (siehe Klausel 12). Informationen über das Produkt, z.B. in der Objektbeschreibung, können geändert werden, z.B. wenn neue Informationen über das Produkt bekannt werden. Etwaige Änderungen oder Ergänzungen werden auf der Website veröffentlicht. Ist die Änderung/Ergänzung für den Wert des Produkts von wesentlicher Bedeutung, hat EQuiCIBUS das Recht, das Produkt aus dem Service zu entfernen und es mit neuem Preis, neuer Bezeichnung und neuer Beschreibung wieder einzustellen.
5 COOKIES UND MÖGLICHKEIT ZUR DEAKTIVIERUNG VON COOKIES EQuiCIBUS verwendet verschiedene Tools, um beispielsweise zu sehen, wie der Käufer den Service und die Website nutzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Browser des Käufers abgelegt werden, wenn dieser die Website besucht. Die Textdateien enthalten Informationen, die es EQuiCIBUS beispielsweise ermöglichen, seine Dienste besser auf den Käufer abzustimmen. EQuiCIBUS kann auch so genannte Web-Beacons verwenden - elektronische Bilder, die es einer Website unter anderem ermöglichen, die Anzahl der Besucher auf der Seite zu zählen. Web Beacons können auch als "Ein-Pixel-GIFs" oder Web Beacons bezeichnet werden. EQuiCIBUS kann Cookies und Web-Beacons von Erstanbietern oder Drittanbietern verwenden, um Inhalte, einschließlich für den Käufer relevanter Werbung, auf den Websites von EQuiCIBUS oder Drittanbietern anzuzeigen. Dies schließt den Einsatz von Technologien ein, um zu verstehen, welchen Nutzen der Käufer von den ihm angezeigten Anzeigen und Inhalten hat, z. B. ob der Käufer auf eine Anzeige geklickt hat oder nicht. EQuiCIBUS gestattet bestimmten Partnern, Cookies oder Web-Beacons auf dem Browser des Käufers zu platzieren, wenn dieser die Website besucht. EQuiCIBUS verwendet Cookies und Web Beacons, um selbst oder in Zusammenarbeit mit Partnern Umfragen durchzuführen. Die Umfragen zielen darauf ab, die Effektivität bestimmter Werbemaßnahmen zu messen, und unsere Partner können dann Informationen darüber erhalten. EQuiCIBUS kann verschiedene Analysetools verwenden, um Besucherstatistiken auszuwerten und zu analysieren. Der Käufer kann wählen, ob er den Empfang von Cookies akzeptieren möchte oder nicht. Wenn der Käufer wissen möchte, wann sein Computer ein Cookie erhält, kann er seinen Browser so einstellen, dass er den Benutzer benachrichtigt. Dadurch hat der Käufer die Möglichkeit, ein Cookie zu akzeptieren oder abzulehnen. Der Computer des Käufers kann auch so eingestellt werden, dass er alle Cookies ablehnt. Wenn der Käufer sich dafür entscheidet, die Cookie-Funktion zu deaktivieren, kann die Qualität und Verfügbarkeit von Teilen des Dienstes und der Website beeinträchtigt sein.
6 GEBOTE UND KÄUFE Ein Kunde, der an einem Bietverfahren teilnimmt, muss die auf der Website verfügbaren Anweisungen zum Bietverfahren befolgen.
Um den Zuschlag für ein Gebot zu erhalten, muss das Gebot die folgenden Anforderungen erfüllen: (i) das Gebot muss um mindestens eine bestimmte Preisspanne, sogenannte Gebotsschritte, über dem Gebot liegen, das derzeit die Ausschreibung anführt; (ii) das Gebot muss mindestens dem niedrigsten Preis entsprechen, den der Hersteller für das Produkt festgelegt hat ("Annahmepreis"); (iii) das Gebot muss mindestens dem niedrigsten Startgebot entsprechen, das auf der Website angegeben wurde. Weitere Informationen zu Gebotsabstufungen und Startgeboten (Abstufungen und Grenzen, die sich im Laufe der Zeit ändern können) sind auf der Website zu finden. Ein Gebot ist erfolgreich, wenn es am Ende der Auktion das höchste Gebot ist und mindestens dem Zuschlagspreis des Produkts entspricht. Der Käufer kann auf zwei Arten an einem Bietverfahren teilnehmen: durch manuelles Bieten oder durch automatisches Bieten über einen so genannten Bietservice. Bei der manuellen Gebotsabgabe verfolgt der Käufer die Gebotsabgabe selbst und entscheidet, ob und wann er ein Gebot abgeben möchte. Bei der automatischen Gebotsabgabe gibt der Käufer stattdessen ein Gebot ein, das dem höchsten Betrag entspricht, den er für das Produkt zu zahlen bereit ist ("Höchstgebot"). Bei Eingabe eines Höchstgebots startet der Dienst automatisch einen Bietdienst, der im Namen des Käufers ein möglichst günstiges Gebot bis zum Höchstgebot abgibt. Der Zuschlag kann daher niedriger sein als das angegebene Höchstgebot. Wenn eine Auktion mit zwei gleich hohen Geboten endet, ist das erste eingegangene und im Service registrierte Gebot das erfolgreiche Gebot. Alle Gebote (einschließlich der Höchstgebote) sind für den Käufer verbindlich und können nicht geändert oder zurückgezogen werden. EQuiCIBUS und der Kunde, der den Zuschlag erteilt hat (der "Käufer"), gehen einen verbindlichen Vertrag ein, sobald die Auktion beendet ist. Der Käufer ist dafür verantwortlich zu überprüfen, ob ein Gebot zu einem Kauf geführt hat. Der Käufer darf sich niemals an Geboten für ein Produkt beteiligen, das er zum Verkauf angeboten hat, noch darf er die Gebote selbst (z.B. durch die Registrierung von zwei Konten im Service) oder durch einen Agenten manipulieren oder anderweitig beeinflussen. Ein Kunde, der ein Produkt zu einem festen Preis gekauft hat, gilt jedoch immer als Käufer und ist verpflichtet, die auf der Website gegebenen Anweisungen zu befolgen.
7 RECHT AUF RÜCKTRITT Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, hat der Käufer ein Rücktrittsrecht gemäß dem schwedischen Gesetz über Fernabsatzverträge (2005:59). Der Käufer hat jedoch kein Rücktrittsrecht, wenn eine Ausnahme vom Rücktrittsrecht nach dem genannten Gesetz gilt. Der Käufer hat EQuiCIBUS über die Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zu informieren, an dem er das gekaufte Produkt persönlich oder durch einen Vertreter in Besitz genommen hat. Die Widerrufserklärung muss die Auktionsnummer des Produkts, den Kundennamen des Käufers und das Datum enthalten, an dem der Käufer das gekaufte Produkt entweder persönlich oder durch einen Vertreter in Besitz genommen hat, und ist per E-Mail an kundsupport@equicibus.se an EQuiCIBUS zu senden. Der Käufer hat dieselbe E-Mail-Adresse zu verwenden, die auf der Kundennummer registriert ist. Der Käufer kann auchdas EQuiCIBUS-Widerrufsformular (PDF) verwenden oder das Standardformular auf der Website der schwedischen Verbraucherschutzbehörde www.konsumentverket.se verwenden. Nach der Stornierung des Kaufs muss der Käufer die ungeöffneten Produkte innerhalb von vierzehn (14) Tagen auf eigene Kosten zurücksenden. Die Rücksendung hat unverzüglich und ohne Verzögerung zu erfolgen. Wurden die Produkte vom Käufer abgeholt, erfolgt die Rückgabe direkt an den Hersteller. Wenn der Käufer die Lieferung nach Hause gewählt hat, erfolgt die Rückgabe auf demselben Weg an den Verkäufer, bei dem das Produkt gekauft wurde. Die Rückgabe kann nicht gegen Nachnahme erfolgen. Der Käufer ist für die erhöhten Lieferkosten verantwortlich, die durch die vom Käufer gewählte Rückgabemethode verursacht werden, z. B. wenn der Käufer das Produkt an eine andere Person als den Hersteller zurückgegeben hat. Wenn das Produkt nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen, nachdem der Käufer EQuiCIBUS von der Ausübung des Widerrufsrechts in Kenntnis gesetzt hat, zurückgeschickt wurde und der Käufer somit seinen gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, wird davon ausgegangen, dass der Käufer weiterhin an den Kauf gebunden ist, und es erfolgt keine Erstattung. Der Käufer trägt das Risiko der Beschädigung oder des Verlusts des Produkts und ist verpflichtet, das Produkt so zu verpacken und zu behandeln, dass es beim Transport nicht beschädigt wird. Wenn der Hersteller das Produkt erhalten hat, wird der gezahlte Betrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen an den Käufer zurückerstattet, mit Ausnahme der Wertminderung des Produkts, die dadurch entstanden ist, dass der Käufer das Produkt in größerem Umfang als erforderlich behandelt hat, der zusätzlichen Lieferkosten, die dadurch entstanden sind, dass der Käufer eine andere Liefermethode als die Standardlieferung von EQuiCIBUS gewählt hat, sowie der Lagergebühr und/oder der Kosten für den Transport und die Lagerung bei einem Dritten für die Tage, an denen EQuiCIBUS die Produkte gelagert hat und die sieben (7) Kalendertage überschreiten (siehe weiter unten unter Punkt 11). Die Rückerstattung an den Käufer erfolgt in derselben Form und auf dieselbe Kontonummer oder Karte, die für den Kauf verwendet wurde. Der Käufer ist nicht berechtigt, ein Produkt, für das er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, erneut zu ersteigern. Sollte EQuiCIBUS der Ansicht sein, dass der Käufer das Widerrufsrecht missbraucht, z.B. indem er das Widerrufsrecht nutzt, um sich nicht an die abgegebenen Gebote zu halten, und dadurch das Gebotsverfahren, den Verkäufer oder andere Kunden in einer für EQuiCIBUS nicht akzeptablen Weise beeinträchtigt, behält sich EQuiCIBUS das Recht vor, das Konto des Käufers und den Zugang des Käufers zum Service zu schließen.
Wird das Produkt nicht innerhalb von sieben (7) Kalendertagen abgeholt, wird dem Käufer eine Lagerungsgebühr und/oder die Kosten für den Transport und die Lagerung bei einem Dritten gemäß den Bestimmungen in Klausel 11 unten in Rechnung gestellt.
8. call-in-Aufträge Zusätzlich zu dem über das Internet verfügbaren Bieterservice nimmt EQuiCIBUS im Auftrag des Käufers kostenlos call-in-Aufträge im EQuiCIBUS-Auktionshaus entgegen. Call-in-Aufträge werden vertraulich behandelt und müssen spätestens eine Stunde vor Ende der jeweiligen Auktion bei EQuiCIBUS eingegangen sein (vorbehaltlich der Öffnungszeiten des EQuiCIBUS Auktionshauses). Bei Stimmengleichheit gilt das zuerst in der Dienstleistung registrierte Gebot als Gewinner, wenn die Gebote zum Zeitpunkt der Auktion am höchsten sind. EQuiCIBUS wird im Auftrag des auftraggebenden Käufers so günstig wie möglich, höchstens jedoch zu dem im Abrufauftrag genannten Preis bieten. EQuiCIBUS ist berechtigt, abgegebene Abrufaufträge nicht zu berücksichtigen, wenn der Käufer nach Einschätzung von EQuiCIBUS nicht über eine ausreichende Zahlungsfähigkeit oder die Möglichkeit verfügt, das betreffende Produkt innerhalb der vereinbarten Frist abzuholen (siehe weiter unten unter Ziffer 11). Der Käufer muss überprüfen, ob das Gebot zu einem Kauf geführt hat; diese Information kann über den Service oder über das Auktionshaus von EQuiCIBUS eingeholt werden. EQuiCIBUS haftet nicht für Schäden, die dem Käufer entstehen können, wenn EQuiCIBUS den Abrufauftrag nicht erfüllt. Der Käufer haftet für Käufe, die aufgrund eines fehlerhaften Abrufauftrages zustande kommen, sofern der Fehler nicht durch EQuiCIBUS verursacht wurde.
9 KOMMISSION, GEBÜHREN UND ZAHLUNG Produkte, die in Schweden zum Verkauf angenommen werden, werden in Schwedischen Kronen (SEK) bewertet, verkauft und bezahlt. Alle für diese Produkte geltenden Gebühren werden in Schwedischen Kronen (SEK) angegeben und sind in dieser Währung zu zahlen. Zusätzlich zu dem für jedes einzelne Produkt zu zahlenden Preis (dem Höchstgebot) hat der Käufer die in der zum Zeitpunkt der Abgabe des Höchstgebots oder des Verkaufs zum Festpreis geltenden Preisliste angegebene Provision und Gebühren zu zahlen. Bei der Bezahlung im Auktionshaus EQuiCIBUS wird ein Zahlungsbeleg ausgestellt. Erfolgt die Zahlung über den Service, kann der Zahlungsnachweis elektronisch über den Service abgewickelt werden. Der Käufer ist verpflichtet, innerhalb von drei (3) Kalendertagen nach Beendigung der Auktion oder nach Abschluss des Verkaufs zu einem Festpreis eine vollständige Entschädigung für das Produkt an EQuiCIBUS zu zahlen, die (i) dem erfolgreichen Gebot oder dem Festpreis, (ii) der Provision an EQuiCIBUS, (iii) sonstigen Gebühren und etwaigen Steuern im Zusammenhang mit dem Kauf und dem Abruf entspricht und in der zum Zeitpunkt der Abgabe des erfolgreichen Gebots geltenden Preisliste aufgeführt ist ("Vollständige Entschädigung"). Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb von sieben (3) Kalendertagen nach Ende der Auktion, hat EQuiCIBUS das Recht, die Erfüllung des Kaufs zu verlangen und Strafzinsen gemäß dem schwedischen Zinsgesetz sowie eine Mahngebühr zu fordern. Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb von vierzehn (7) Kalendertagen nach Ende der Auktion, hat EQuiCIBUS das Recht, den Kauf zu stornieren, und das Produkt wird an den Hersteller zurückgegeben.
10 ABHOLUNG/TRANSPORT UND ABHOLUNG BEI VERSPÄTUNG/NICHTABHOLUNG Holt der Käufer das Produkt nicht an dem in der Objektbeschreibung angegebenen Ort beim Hersteller ab, kann der Transport durch eine der folgenden Optionen erfolgen: (i) Hauslieferung durch den Verkäufer oder (ii) Hauslieferung durch einen von EQuiCIBUS beauftragten Spediteur. Macht der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch und wählt eine der Optionen (i)-(ii), so ist der Käufer verpflichtet, EQuiCIBUS die durch die gewählte Option entstehenden Mehrkosten zu ersetzen. Die Abholung oder der Auftrag zum Transport der gekauften Produkte kann erst erfolgen, nachdem der Käufer EQuiCIBUS die vollständige Vergütung gezahlt hat. Im Zusammenhang mit der Abholung erhält der Käufer einen Lieferschein. Der Hersteller lagert das Produkt für einen Zeitraum von sieben (3) Kalendertagen (mit Ausnahme des Tages, an dem die betreffende Auktion endete oder an dem der Verkauf zu einem Festpreis realisiert wurde) kostenlos für den Käufer ein, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Überschreitet die Lagerzeit sieben (7) Kalendertage, so wird das Produkt auf Kosten und Risiko des Käufers gelagert. Der Hersteller hat auch das Recht, das Produkt an ein externes Lagerunternehmen zur Lagerung bei einem Dritten zu übergeben, wobei der Käufer alle Kosten für den Transport und die Lagerung zu tragen hat. Durch die Annahme dieser Bedingungen akzeptiert der Käufer ausdrücklich die Bedingungen für die Lagerung und verpflichtet sich, die Lagergebühr und/oder die Kosten für den Transport und die Lagerung bei einem Dritten zu zahlen. Macht der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gemäß Absatz 7 Gebrauch, ist er daher verpflichtet, für die Anzahl der Tage zu zahlen, an denen die Lagerung des Produkts sieben (7) Kalendertage überschreitet. Durch die Kenntnisnahme dieser Bedingungen wird der Käufer darüber informiert, dass EQuiCIBUS ein besonderes Interesse daran hat, das Produkt nach dem Verkauf wieder loszuwerden. EQuiCIBUS behält sich das Recht vor, den Kaufvertrag zu stornieren, wenn der Käufer das Produkt nicht abholt. Zahlt der Käufer, holt aber das Produkt nicht innerhalb von sieben (7) Kalendertagen ab (ausgenommen der Tag, an dem die betreffende Auktion endete oder der Tag, an dem der Festpreisverkauf stattfand), sendet EQuiCIBUS dem Käufer eine Mahnung zur Abholung des Produkts auf das Risiko der Stornierung achtundzwanzig (28) Kalendertage nach Ende der Auktion oder des Verkaufs. Im Falle des Rücktritts hat der Käufer Anspruch auf Rückerstattung der an EQuiCIBUS geleisteten Zahlung, abzüglich der oben genannten Lagergebühr und/oder der Kosten für Transport und Lagerung bei einem Dritten. Holt der Käufer das Produkt nicht innerhalb von drei (3) Monaten nach Aufforderung ab, behält sich EQuiCIBUS außerdem das Recht vor, das Produkt gemäß den Bestimmungen des Gesetzes (1985:982) über das Recht des Händlers zum Verkauf nicht abgeholter Waren zu verkaufen. Der Verkaufserlös wird zunächst zur Deckung der Verkaufskosten und der Forderungen des externen Lager-/Speditionsunternehmens und anschließend zur Deckung der fälligen Forderungen von EQuiCIBUS gegenüber dem Käufer verwendet. Ein eventueller Überschuss wird an den Käufer ausgezahlt. Sobald das Produkt beim Hersteller abgeholt wurde, gehen Risiko und Haftung für das Produkt auf den Käufer über.
11 HAFTUNG FÜR FEHLER Alle Produkte werden so verkauft, wie sie sind. Der Zustand des Produkts ist in der Artikelbeschreibung zusammengefasst. Der Käufer muss den Zustand und die Beschaffenheit des Produkts vor der Auktion sorgfältig prüfen und beurteilen. Bilder und Beschreibungen des Produkts, z.B. auf der Website, dienen lediglich der Identifizierung des Produkts, und EQuiCIBUS haftet nicht für fehlerhafte oder unvollständige Beschreibungen, es sei denn, der Fehler ist wesentlich. EQuiCIBUS haftet nicht für Schäden, Mängel oder Unstimmigkeiten, die nicht auf den Bildern oder in der Beschreibung dargestellt sind. Es kann zu Abweichungen zwischen der tatsächlichen Beschaffenheit des Produkts und der Beschreibung des Produkts kommen, insbesondere bei der Darstellung von Gewicht und Volumen. Die Objektbeschreibung dient lediglich als Orientierungshilfe für den Käufer bei seiner eigenen Prüfung des Produkts. Die Haftung von EQuiCIBUS für Mängel des Kaufgegenstandes ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, auf das Folgende beschränkt. Weist ein Produkt einen Mangel auf, für den EQuiCIBUS haftet, ist EQuiCIBUS berechtigt, (i) den Mangel zu beheben, (ii) dem Käufer eine dem Mangel entsprechende Preisminderung zu gewähren (der Wert der Entschädigung wird auf der Grundlage des Endpreises des Produkts berechnet, d.h. auf der Grundlage dessen, was der Käufer tatsächlich für das Produkt gezahlt hat, ohne Provision, Gebühren usw. Besteht Unklarheit über das Eigentums- oder Verfügungsrecht des Verkäufers über das Produkt, haben sowohl EQuiCIBUS als auch der Käufer das Recht, den Kauf rückgängig zu machen. Im Falle eines Rücktritts oder einer Stornierung hat der Käufer nur das Recht, den Betrag, den er im Zusammenhang mit dem Kauf an EQuiCIBUS gezahlt hat, gegen Rückgabe des Produkts zurückzuerhalten. Die maximale Haftung von EQuiCIBUS für das Produkt besteht in der Rückerstattung des vom Käufer gezahlten Betrages, d.h. der Höhe des Zuschlags oder des Festpreises zuzüglich der Provision und der Mehrwertsteuer sowie aller anderen vom Käufer im Zusammenhang mit dem Kauf gezahlten Gebühren. Der Käufer hat keinen Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung. EQuiCIBUS haftet niemals für direkten oder indirekten Schaden, den der Käufer erleiden könnte, es sei denn, EQuiCIBUS hat grob fahrlässig gehandelt. Der Käufer ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu verhindern, zu vermeiden oder zu begrenzen.
12.
REKLAMATIONEN Soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, hat der Käufer jeden Mangel unverzüglich zu rügen, nachdem er ihn bemerkt hat oder hätte bemerken müssen, spätestens jedoch
(i) unverzüglich bei Abholung des Produkts, wenn das Produkt vom Käufer (oder einem Vertreter des Käufers) beim Verkäufer abgeholt wird; (ii) unverzüglich bei Erhalt des Produkts, wenn der Käufer eine Lieferung nach Hause bestellt hat und das Produkt an eine vom Käufer angegebene Lieferadresse geliefert wird; wird die entsprechende Reklamationsfrist nicht eingehalten, kann sich der Käufer nicht auf den betreffenden Mangel berufen.
Alle Reklamationen müssen schriftlich an EQuiCIBUS gerichtet werden, indem das Reklamationsformular EQuiCIBUS - Reklamationsformular (PDF) ausgefüllt wird. Eine Reklamation muss in jedem Fall innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt des Produkts erfolgen (wenn der Käufer ein Verbraucher ist). Andernfalls wird die Reklamation als verspätet betrachtet und der Mangel kann nicht geltend gemacht werden. Bei unberechtigten Reklamationen bewahrt der Hersteller das zurückgegebene Produkt zur Abholung durch den Käufer auf. Wird das Produkt nicht innerhalb von sieben (7) Kalendertagen abgeholt, wird dem Käufer eine Lagergebühr und/oder die Kosten für den Transport und die Lagerung bei einem Dritten gemäß den Bedingungen in Abschnitt 11 oben in Rechnung gestellt.
13 HÖHERE GEWALT Wird EQuiCIBUS oder der Subunternehmer von EQuiCIBUS durch ein Ereignis höherer Gewalt an der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesen Bedingungen gehindert oder verzögert, so ist EQuiCIBUS von Schadenersatz und anderen Sanktionen befreit, sofern EQuiCIBUS den Käufer innerhalb einer angemessenen Frist von der Situation in Kenntnis setzt. Sobald das Hindernis weggefallen ist, ist die Verpflichtung in der vereinbarten Weise zu erfüllen. Unter höherer Gewalt werden unvorhergesehene Umstände verstanden, die außerhalb der Kontrolle von EQuiCIBUS liegen, z.B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmung, Krieg, kriegsähnliche Ereignisse, Revolution, Beschlagnahme, Beschlagnahmung, nuklearer Prozess, Terrorismus/Terrorismus, neue oder geänderte Gesetze, Regierungsmaßnahmen oder Arbeitskampf. Der Käufer hat das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn EQuiCIBUS aufgrund eines in diesem Abschnitt genannten Ereignisses höherer Gewalt nicht in der Lage ist, den Kauf innerhalb von drei (3) Monaten zu erfüllen.
14 PERSÖNLICHE DATEN EQuiCIBUS unterliegt den Bestimmungen des schwedischen Gesetzes mit ergänzenden Bestimmungen zur EU-Datenschutzgrundverordnung (2018:218) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (2016/679). EQuiCIBUS AB, Reg.-Nr. 559188-4415, Box 2006, 220 02 Lund, E-Mail: info@equicibus.se, Telefon: +46 46-55 100, ist der Datenverantwortliche für die Daten, die Sie als Kunde an EQuiCIBUS übermitteln. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Personalausweisnummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von EQuiCIBUS oder anderweitig im Rahmen eines Vertragsverhältnisses mit EQuiCIBUS zur Verfügung gestellt werden, werden für die Verwaltung und Erfüllung der Verpflichtungen von EQuiCIBUS im Zusammenhang mit dem Auktionsgeschäft verwendet, um einen guten Service bieten zu können und um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Personenbezogene Daten können auch für Markt- und Kundenanalysen und -statistiken sowie für Marketingzwecke verarbeitet werden, z. B. für gezielte Werbung, Verwaltungsmitteilungen, Produktangebote, Newsletter usw. Personenbezogene Daten können durch die Erhebung von Daten aus privaten und öffentlichen Registern aktualisiert und ergänzt werden. Personenbezogene Daten können an andere Unternehmen innerhalb der EQ-Gruppe und an Unternehmen, mit denen die Gruppe zu den genannten Zwecken zusammenarbeitet, weitergegeben werden. Sie als Kunde haben das Recht, auf schriftlichen Antrag hin schriftlich Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten EQuiCIBUS registriert hat und wie diese Daten verwendet werden. Der Kunde hat auch das Recht zu verlangen, dass EQuiCIBUS unrichtige Angaben über ihn berichtigt oder entfernt. Wer nicht möchte, dass seine personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, sollte eine entsprechende schriftliche Anfrage an EQuiCIBUS richten. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch EQuiCIBUS finden Sie in derDatenschutzerklärung von EQuiCIBUS.
15.
INKRAFTTRETENDE Diese Bedingungen gelten für den Käufer und seine Nutzung des Dienstes und den Kauf von Produkten, sobald der Käufer sich für den Dienst registriert hat. EQuiCIBUS hat das Recht, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern, einschließlich der in der Preisliste aufgeführten Preise und Gebühren. EQuiCIBUS hat auch das Recht, die Gebühren im Zusammenhang mit Marketingkampagnen vorübergehend zu ändern. Die Änderung der Bedingungen wird dem Käufer entweder per E-Mail an die vom Käufer bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder beim Einloggen in den Dienst mitgeteilt.
16. abtretung EQuiCIBUS ist berechtigt, den zwischen EQuiCIBUS und dem Käufer geschlossenen Vertrag, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle oder einen Teil der damit verbundenen Rechte und/oder Pflichten, an einen Dritten abzutreten. Im Falle einer Abtretung wird EQuiCIBUS dem Käufer den Abtretungsempfänger durch eine Mitteilung auf der Website oder per E-Mail bekannt geben. Wenn EQuiCIBUS den Vertrag auf einen Dritten überträgt, ist dieser berechtigt, die Dienstleistung oder ähnliche Dienstleistungen auf einer anderen Website zu erbringen. Der Kunde kann die Nutzungsbedingungen oder die damit verbundenen Rechte und/oder Pflichten nicht auf einen Dritten übertragen.
17 UNTERSCHIEDLICHE SPRACHVERSIONEN Diese Allgemeinen Nutzungs- und Einkaufsbedingungen wurden in andere Sprachen übersetzt (derzeit Schwedisch und Englisch). Bei Unstimmigkeiten zwischen den verschiedenen Sprachversionen ist die schwedische Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgebend.
18 BESCHWERDEN Im Falle einer Beschwerde, bei der die Parteien keine Einigung erzielen können, können Sie sich als Verbraucher mit Wohnsitz in der EU an das Nationale Amt für Verbraucherbeschwerden wenden, www.arn.se oder Box 174, 101 23 Stockholm. Sie können auch die Beschwerdeplattform der Europäischen Kommission nutzen, die Sie auf der Website der Europäischen Kommission finden.
19 STREITIGKEITEN Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit einem Vertrag über ein in Schweden zum Verkauf angebotenes Produkt entstehen, werden nach schwedischem Recht und vor einem allgemeinen Gericht in Schweden mit dem Bezirksgericht Lund als erstinstanzlichem Gericht entschieden.